Skip to content

Iselsberg-Stronach

Sonnenverwöhnte Nationalparkgemeinde

Die sonnenverwöhnte Nationalparkgemeinde Iselsberg-Stronach liegt stolz über dem Lienzer Talboden, eingebettet in eine wunderbare Berglandschaft. Die Schobergruppe und die Kreuzeckgruppe flankieren die Gemeinde, die an der Straßenverbindung vom Lienzer Talboden ins Mölltal liegt. Im Westen und Süden grenzt Iselsberg-Stronach an Dölsach, im Osten und Norden hat man einen Fuß schon fast in Kärnten, denn die Gemeinde grenzt an Winklern im benachbarten Bundesland Kärnten.

 

Das Dorfzentrum liegt bereits auf stolzen 1117 Metern. Dank dieser Höhenlagen wartet Iselsberg-Stronach mit einem herrlichen Ausblick auf die Osttiroler Bergwelt auf. Besonders eindrucksvoll drängen sich im Süden die spektakulären Felsformationen der Lienzer Dolomiten auf. Zusätzlich spielt auch das Klima in der Gemeinde, die Teil des Nationalpark Hohe Tauern ist, eine große Rolle.

In den Wintermonaten ist es hier an den Sonnenhängen meist um viele Grad wärmer als im Talkessel, die Hitze des Sommers wird durch den ständig wehenden Passwind etwas gemildert.

 

Im Gemeindegebiet von Iselsberg-Stronach liegen neben unzähligen schönen Wäldern und Wiesen zwei besondere Naturdenkmäler. Eines davon ist die Defreggerlärche, die an den Kunstmaler Franz von Deferegger erinnert. Ein weiteres Naturjuwel stellt die Zwischenberger Lacke am Sattel zwischen dem Ederplan und dem Stronachkogel dar. In der Nationalparkgemeinde setzt man auf Tradition, so ist zum Beispiel der Gumpitschhof in Iselsberg der älteste nachgewiesene Erbhof Tirols, wobei der erste Besitzübergang mit dem Jahr 1528 beurkundet ist.

 

Von Iselsberg-Stronach kann zu verschiedensten Berg- und Wandertouren aufgebrochen werden, befinden sich doch zahlreiche lohnende Tourenziele in der näheren Umgebung der Gemeinde. Auch im Winter ist der Weg zu Skigebieten, Rodelbahnen und Langlaufloipen kein weiter. Doch egal, zu welchem Ziel man letztlich aufbricht – die traumhaften Gebirgszüge rund um den Ort am Iselsberg-Sattel können einem wahrlich die Sprache verschlagen, sodass jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wer hier Urlaub macht, der wird verstehen, was Urlaub in den Bergen wirklich bedeutet.

Unterkünfte in Iselsberg-Stronach

G´schichten aus Iselsberg-Stronach

Wetter in Iselsberg-Stronach

Vorhersage:

Wegen Hochdruckgebiet NOEMI ist die Luft komplett trocken und die Wolken lösen sich daher weitgehend auf. Der Freitag wird der schönste Tag der ganzen Woche. Die Sonne scheint eigentlich ganztags ungestört von einem blauen bzw. oft wolkenlosen Himmel. Nach einer kalten Nacht steigen die Temperaturen rasant. Am Nachmittag geht es örtlich bis auf nahe 20 Grad hoch.

Lienz
Prognose für Donnerstag, 03.04.2025
min. 4°C / max. 19°C
Niederschlag: 25 %
Vormittag
10°C
Wind: windschwach
Nachmittag
18°C
Wind: leicht bis mäßig
Abend
13°C
Wind: windschwach
Nacht
7°C
Wind: windschwach
Prognose für Freitag, 04.04.2025
min. 2°C / max. 19°C
Niederschlag: 5 %
Vormittag
9°C
Wind: windschwach
Nachmittag
18°C
Wind: leicht bis mäßig
Abend
14°C
Wind: windschwach
Nacht
7°C
Wind: windschwach
Prognose für Samstag, 05.04.2025
min. 2°C / max. 22°C
Niederschlag: 20 %
Prognose für Sonntag, 06.04.2025
min. 5°C / max. 15°C
Niederschlag: 20 %

Kontakt und Anfragen

Tourismusinformation Lienzer Dolomiten
Mühlgasse 11
9900 Lienz
F. +43 50 212 212 2

Du hast noch weitere Fragen zu unserem Ort oder möchtest gerne ein unverbindliches Angebot haben? Bitte füll unser Kontaktformular aus und wir werden uns innerhalb von 24h bei dir melden.

Frau
  • Frau
  • Herr
  • Familie
  • Herr und Frau
Pflichtfelder bitte ausfüllen

Das könnte dich auch interessieren

Grossglockner
Kals am Großglockner

Einzigartig eingebettet in das überwältigende Bergpanorama der Dreitausender von Schober-, Glockner- und...

Kartitsch
Kartitsch

Gut behütet zwischen den Ausläufern der Lienzer Dolomiten im Norden und dem Karnischen Kamm im Süden...

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text