Skip to content

Dölsach

Beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel

Kaum eine Osttiroler Gemeinde ist so stark von der Landwirtschaft geprägt wie Dölsach. Über 50 Bauern pflegen und hegen hier voller Leidenschaft die Felder und Hänge an der Sonnseite des Lienzer Talbodens. Neben der traditionellen Milchwirtschaft gibt es in Dölsach viele Obstbauern, und auch die Tradition des Schnapsbrennens wird hier noch mit Herz und Seele gelebt.

 

Die Landschaftszüge, die Dölsach umgeben, sind einzigartig. Richtet man den Blick gen Süden, türmen sich imposant die bizarren Berge und spektakulären Felsformationen der Lienzer Dolomiten auf. Der Rote Turm wird seinem Namen das ganze Jahr über gerecht, bei Sonnenaufgang wie auch bei Sonnenuntergang „glüht“ seine Nordwand in kräftigen Rottönen.

Aguntum Haus
Aguntum innen Doelsach

Die Dölsacher sind gesellige Menschen, so engagieren sich viele von ihnen in mittlerweile 38 Vereinen. Bereits die Römer wussten die einzigartige Landschaft und die besonderen Gegebenheiten an den Sonnenhängen der heutigen Gemeinde zu schätzen. Die beeindruckende Ausgrabungsstätte der früheren Römerstadt Aguntum zeugt von den Geschehnissen vergangener Jahrhunderte und ist zugleich die einzige Römerstadt auf Tiroler Boden.
 

Mittlerweile hat sich Dölsach zu einem beliebten Urlaubs- und Ausflugsziel gemausert. Vor allem das ruhig am Waldrand gelegene Schwimmbad gilt unter Abkühlungssuchenden als Geheimtipp. Etwas höher als die Badeanlage gelegen, führen zahlreiche Wanderwege über die Bergrücken zu den unterschiedlichsten Zielen. Zwei davon, der Iselsberg sowie der Ederplan, belohnen Wanderer und Biker mit eindrucksvollen Aussichten über das Lienzer Becken. Ein Besuch der nahegelegenen Altstadt von Lienz lohnt sich ohnehin das ganze Jahr über – egal ob im Winter in einem gemütlichen Innenstadt-Café oder im Sommer auf deren sonnenverwöhnten Terrassen.

Die nächsten Events in Dölsach


Leider finden zur Zeit keine Events statt

Unterkünfte in Dölsach

G´schichten aus Dölsach

Wetter in Dölsach

Vorhersage:

Noch immer bestimmt am Freitag schwacher Tiefdruckeinfluss weitgehend unser Wetter. Deshalb dominieren auch die dichteren Wolken und die Sonne zeigt sich im Tagesverlauf nur etwas. Es sind vorerst auch noch vereinzelte Regenschauer zu erwarten und im Hochgebirge fällt auch wieder etwas Schnee. Die Temperaturen steigen dabei in den Niederungen auf Werte bis nahe 15 Grad an.

Lienz
Prognose für Freitag, 25.04.2025
min. 8°C / max. 12°C
Niederschlag: 95 %
Vormittag
9°C
Wind: windschwach
Nachmittag
11°C
Wind: windschwach
Abend
10°C
Wind: windschwach
Nacht
9°C
Wind: windschwach
Prognose für Samstag, 26.04.2025
min. 7°C / max. 17°C
Niederschlag: 35 %
Vormittag
12°C
Wind: windschwach
Nachmittag
16°C
Wind: leicht bis mäßig
Abend
13°C
Wind: windschwach
Nacht
10°C
Wind: windschwach
Prognose für Sonntag, 27.04.2025
min. 8°C / max. 17°C
Niederschlag: 45 %
Prognose für Montag, 28.04.2025
min. 6°C / max. 20°C
Niederschlag: 20 %

Kontakt und Anfragen

Tourismusinformation Lienzer Dolomiten
Mühlgasse 11
9900 Lienz
F. +43 50 212 212 2

Du hast noch weitere Fragen zu unserem Ort oder möchtest gerne ein unverbindliches Angebot haben? Bitte füll unser Kontaktformular aus und wir werden uns innerhalb von 24h bei dir melden.

Frau
  • Frau
  • Herr
  • Familie
  • Herr und Frau
Pflichtfelder bitte ausfüllen

Das könnte dich auch interessieren

Gaimberg

Die Sonnendörfer Gaimberg, Oberlienz und Thurn um den Lienzer Talboden gelten nicht ohne Grund als ideales ...

Burg Heinfels
Heinfels

Heinfels hat ca. Tausend Einwohner und liegt auf 1078 m Seehöhe im Osttiroler Oberland. Die Burg Heinfels...

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text