Skip to content

Assling

Idyllische Lage am Sonnenplateau

Die idyllische Gemeinde Assling liegt auf einem Sonnenplateau am östlichen Eingang des Pustertales und umfasst beachtliche 18 Ortsteile. Assling ist daher eine der größten Gemeinden Osttirols. Der ruhig gelegene Ort schmiegt sich malerisch an die Hänge entlang der Pustertaler Höhenstraße. Dass diese Gemeinde wahrlich sonnenverwöhnt ist, davon zeugen durchschnittlich 10 Stunden Sonne pro Tag. Neben wärmenden Sonnenstrahlen findet man hier hoch über dem Pustertal natürlich auch Berge, Bäche, Blumen, Wiesen, Wälder und reichlich Wasser. Über das gesamte Gemeindegebiet verteilt eröffnen sich atemberaubende Aussichten, wenn die steilen Felsformationen der Lienzer Dolomiten im Abendrot glühen. Das Ortsbild von Assling wird auch von den zahlreichen Kirchen, Kapellen und „Stöckl‘n“, darunter auch die charmante Kapelle „Zum heiligsten Herzen Jesu“, geprägt. Die BürgerInnen in Assling engagieren sich auf Vereinsebene enorm, nicht umsonst verfügt die 1783-Einwohner-Gemeinde mit über 150 Mitgliedern über die drittgrößte Freiwillige Feuerwehr in ganz Tirol.

Assling bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, um ein attraktives Urlaubsziel für Jung und Alt zu sein. Vor allem für Familien stellt der Wildpark Assling ein lohnendes Ausflugsziel dar. Nach dem Besuch der Tiere kann auf einer Sommerrodelbahn bergab gerauscht werden. Im Tal lockt das Freizeitzentrum ViTHAL jährlich zahlreiche Besucher an. Hier kann man sich vielseitig betätigen – ein Sprung ins kühle Nass erscheint ebenso verlockend wie eine flotte Tennispartie. In unmittelbarer Nähe zum Freizeitzentrum verläuft auch der beliebte Drauradweg, auf dem in wenigen Minuten bis in die Bezirkshauptstadt Lienz geradelt werden kann. Im Tal wartet mit dem Vitalpinum ein Geheimtipp unter den Osttiroler Ausflugszielen. In der Nähe des Drauradweges kann hier auf 6.500 m2 die Vitalkraft der Berge und ihrer Kräuter mit allen Sinnen – zum Beispiel am Kneipp-Weg – gespürt und erlebt werden.

 

Während der Wintermonate hat die verschneite Landschaft in und um Assling ohnehin viel zu bieten. Der Ort verfügt über einen kleinen Skilift, wo winterliche Bergromantik noch unverfälscht erlebt werden kann. Als beliebter Treffpunkt gilt übrigens die Compedal Skihütte, wo spaziert, gerodelt oder einfach nur unter wärmender Wintersonne und frischer Bergluft entspannt werden kann.

Unterkünfte in Assling

G´schichten aus Assling

Wetter in Assling

Vorhersage:

Wir liegen weiterhin in einer Südströmung, welche wolkenreiche Luftmassen in unsere Richtung lenkt. Bei vorübergehend leicht steigendem Luftdruck wird es meist aber trocken sein. Regenschauer sind jedenfalls sehr selten. Vorübergehend sind vor allem über den Tälern und über dem Lienzer Becken auch Auflockerungen dabei. Die Temperaturen steigen leicht und schaffen im Raum Lienz rund 17 Grad am Nachmittag.

Abfaltersbach
Prognose für Mittwoch, 16.04.2025
min. 6°C / max. 14°C
Niederschlag: 80 %
Vormittag
9°C
Wind: windschwach
Nachmittag
12°C
Wind: windschwach
Abend
10°C
Wind: windschwach
Nacht
9°C
Wind: windschwach
Prognose für Donnerstag, 17.04.2025
min. 8°C / max. 12°C
Niederschlag: 95 %
Vormittag
10°C
Wind: windschwach
Nachmittag
10°C
Wind: windschwach
Abend
8°C
Wind: windschwach
Nacht
7°C
Wind: windschwach
Prognose für Freitag, 18.04.2025
min. 5°C / max. 14°C
Niederschlag: 45 %
Prognose für Samstag, 19.04.2025
min. 4°C / max. 17°C
Niederschlag: 35 %

Kontakt und Anfragen

Tourismusinformation Lienzer Dolomiten
Mühlgasse 11
9900 Lienz
F. +43 50 212 212 2

Du hast noch weitere Fragen zu unserem Ort oder möchtest gerne ein unverbindliches Angebot haben? Bitte füll unser Kontaktformular aus und wir werden uns innerhalb von 24h bei dir melden.

Frau
  • Frau
  • Herr
  • Familie
  • Herr und Frau
Pflichtfelder bitte ausfüllen

Das könnte dich auch interessieren

Ausservillgraten
Außervillgraten

Das Villgratental, ein Seitental des Osttiroler Pustertales, zählt zu den ursprünglichsten Natur- und ...

Aguntum Haus
Dölsach

Kaum eine Osttiroler Gemeinde ist so stark von der Landwirtschaft geprägt wie Dölsach. Über 50 Bauern pflegen ...

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text