Skip to content

Familienfreundlicher Urlaub im Familiennest Hochpustertal

Von Anfang Juli bis Anfang September 2024

Das "Tiroler Familiennest" Hochpustertal wird als das familienfreundlichste Tal Osttirols bezeichnet. Denn in dieser Urlaubs-Erlebniswelt dreht sich alles um die kleinen Gäste - um die "Wichtel", wie die Einheimischen die Kinder hier liebevoll nennen. Unter dem Motto "Berge für Zwerge" erleben kleine Abenteurer und Bergfexe hier die aufregendsten Ferien ihres Leben.

Versprich deinen Kindern ruhig einen außergewöhnlichen und erlebnisreichen Sommerurlaub in den Osttiroler Bergen. Von Juli bis September finden wöchentlich attraktive Programmpunkte unter Aufsicht von pädagogisch geschulten Kinderbetreuern statt. Mit dem "Wichtelexpress" geht es zu verschiedenen Erlebnisplätzen, wie zum Beispiel dem Wichtelpark mit Doppelturmanlage, Autodrom und Wasserspielanlage.

 

Ein besonderes Abenteuer ist das Klettern im Hochseilgarten im Wichtelpark. Teenies sind zu einem eigenen Jugendprogramm eingeladen. Das Programm ist kostenlos, nur geringe Unkosten (Mittagessen usw.) müssen bezahlt werden.

 

Familiennestprogramm 2024

Familiennest Tirol

Die Angebotsgruppe Familiennest Tirol punktet mit außergewöhnlichen Spielprogrammen und geprüften Unterkünften.

Neunzehn Ferienorte gehören dem Verein Tiroler Familiennester an. Jeder dieser Orte beschäftigt im Sommer Kinderbetreuer, die alle kleinen Gäste einladen, an naturnahen und fantasievollen Spielprogrammen teilzunehmen. Gäste wohnen in geprüften Hotels, Pensionen und Bauernhöfen.

 

Damit ist eine strukturübergreifende Kombination geschaffen. Beherberger - also Hotels, Pensionen, Bauernhöfe - müssen als "Nestpartner" eine lange Reihe von Kriterien erfüllen, die laufend überprüft werden. Tourismusverbände führen ein Kinder-Freizeitprogramm von hohem Niveau für ihre Parnterbetriebe, auch dieses Programm ist geprüft.

Der Verein verpflichtet sich zu hohen Qualitätsstandards, Fortbildung, Beratung, Prüfung und Coaching. Eine Spezialschulung für Kinderbetreuer stellt sicher, dass jedes Jahr ein neues Spiele-Motto mit starker Anbindung an die Natur niveauvoll umgesetzt wird.

Unser Familiennestthema 2024

Aufregung im Sternenwald bei Eule "Elfi"

Es ist am späten Nachmittag. „Huhuu, huhuu, huhuu“, tönt es aus Eule Elfis Schnabel. „So ein heißer Tag“, brummt sie leise vor sich hin und dreht dabei ihren Kopf einmal rund herum. Sie lebt im Sternenwald und liebt die Ruhe sowie den schönen Sternenhimmel, den sie von hier aus jede Nacht bestaunt. Doch plötzlich – was ist da los?! Ein komischer Geruch liegt in der Luft, gefolgt von Kinderstimmen. Elfi erhebt sich von ihrer alten Baumkrone und entdeckt Kinder, die besorgt vor einem kleinen Feuer stehen. Wie ein Gedankenblitz schießt es durch Elfis Kopf: Hier rinnt Wasser aus dem Felsen. Sie fasst Mut, fliegt zu den Kindern, schnappt sich den Henkel eines Kübels der Kinder und versucht Wasser aufzufüllen. Gar nicht so einfach. Doch die kleine Lina hat Elfi aufmerksam beobachtet und kommt bereits zur Hilfe. „Kluges Kind“, flüstert Elfi. Lina schüttet das Wasser über die Flammen und bald helfen auch die anderen Kinder mit.

 

Nach wenigen Minuten erinnern nur noch eine Lacke und verkohltes Gras an das kleine Feuer. Nun ist es Lina, die Mut fasst und zu Elfi geht. „Danke, Eule! Du hast uns vor dem Feuer gerettet. Als Dankeschön schenke dir meine pinke Lieblingstasche“, sagt Lina und hängt ihr die Tasche um. „In der Tasche findest du meine Adresse. Schick mir doch mal eine Postkarte aus dem Sternenwald. Ich werde dich nie vergessen“, ergänzt das Mädchen, das mit ihrer Familie gerade Urlaub in Tirol macht.
 

Unser Familiennest Team

Liebevolle Betreuung für die Kleinsten

Unsere Kinderbetreuer unterziehen sich ständig einer umfangreichen Fortbildung, in der alljährlich ein neues Spielmotto eingelernt wird. Mit unseren Nestbetreuern Engelbert und Andrea erleben Kinder nahezu täglich neue Abenteuer. Engelbert lenkt nebenbei auch den Wichtelexpress, mit dem man von der Unterkunft zu den diversen Spielorten gelangt.

Familiennest Partner Hochpustertal

Neunzehn Ferienorte gehören dem Verein Tiroler Familiennester an, so auch das Osttiroler Hochpustertal. Im Sommer werden Kinderbetreuer beschäftigt, die alle kleinen Gäste einladen, an naturnahen und fantasievollen Spielprogrammen teilzunehmen. Gäste wohnen in geprüften Hotels, Pensionen und Bauernhöfen, den “Nestpartnern”.

 

Damit ist eine strukturübergreifende Kombination geschaffen. Der Verein verpflichtet sich hohen Qualitätsstandards.

Familienfreundliche Unterkünfte in Osttirol

Tourismusinformation Sillian
Gemeindehaus 86
9920 Sillian

Das könnte dich auch interessieren

Aussichtsplattform
Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern Tirol gilt als Geheimtipp und besticht mit Natürlichkeit – echt, ursprünglich und authentisch.

Hochseilgarten Sillian 3
Hochseilgärten
Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text