Skip to content

Eisenbahnmuseum Südbahn Heizhaus Lienz

Museum/Galerie
Diverse Sehenswürdigkeiten
Rollstuhlgerecht

Ein Erlebnis für Jung und Alt, nicht nur für Eisenbahnenthusiasten.
1800 m² Eisenbahngeschichte: Dampflok, E-Loks und Dieselloks, Schneepflug, Blechspielzeug, Märklin-Anlage, alte österreichische Signalsysteme.

Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich!

20./21.09.2025
11. Lienzer SÜDBAHNTAGE mit Heizhausfest und Modelleisenbahnbörse bei freiem Eintritt.

Sonderausstellung 2025 (Eröffnung am 28.06.2025)

Außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen ab 10 Personen:
Telefon: +43 (0)676 551 8 551 (Dr. Karl Notdurfter)

Eintrittspreise:
Erwachsene: € 8,00
Seniors, Schüler, Studenten, Gruppen: € 6,00
Schulgruppen (6 - 18 Jahre): € 5,00
Kinder (mit Aufsicht) bis 9 Jahre frei

Wichtiger Hinweis:
Das Eisenbahnmuseum und der Eintritt zur Halle sind auch mit einem Rollstuhl möglich. Nur der Zugang zu den Eisenbahnwagen ist nicht möglich.


Ein Bahnhof vermittelt das fortwährende Hin und Her zwischen in die Ferne schweifen und zuhause sein, zwischen Sehnsucht und Gewohnheit. Die Wechselwirkung zwischen diesen Polen lässt uns immer wieder auf Reisen gehen.  

So ist es auch bei Karl Nothdurfter. Bereits als kleiner Bub hat er von seinem Elternhaus das bunte Treiben am Lienzer Bahnhof beobachtet. Heute führt er mit spannenden Geschichten durch das unter Denkmalschutz stehende alte Lienzer Heizhaus. Denn da betreibt der „Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz“ das Eisenbahnmuseum.  

Auf rund 1800 m2 kommen nicht nur Eisenbahnliebhaber auf ihre Rechnung. Im großen Gebäude werden rare Exemplare von dampfbetriebenen Lokomotiven aus dem 20. Jahrhundert präsentiert, wobei ein Teil der Exemplare betreten werden kann. Neben den älteren Dampflokomotiven werden mehrere Diesel- und Elektrolokomotiven, sowie Sonderfahrzeuge wie Kran- und Silowagen für Getreidetransporte gezeigt. Abgerundet wird die Präsentation durch verschiedene Waggons und Güterwagen. 

1871 wurde die Eisenbahnlinie Villach – Franzensfeste (Südtirol) mit einer Länge von rund 212 km in Betrieb genommen. Damals wurde in der Region mit einfachen Maschinen, Wasser und Kohle ein technisches Zeitalter, welches das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben im wahrsten Sinne des Wortes revolutionierte, eingeleitet. Unseren heutigen Wohlstand verdanken wir zu einem großen Teil dem Erfindungsgeist und den Leistungen dieser Zeit.  

Das Schöne am Eisenbahnmuseum: Man ist mittendrin, nicht nur dabei!  

Kontaktdaten
Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz
Bahnhofsplatz 10 - Südbahn Heizhaus
9900 Lienz

Öffnungszeitraum

23.05.2025 - 22.06.2025

27.06.2025 - 18.09.2025

27.06.2025 - 18.09.2025

26.09.2025 - 24.10.2025

Öffnungszeiten
23.05.2025 - 22.06.2025
FrSaSo
14:00 - 17:00
27.06.2025 - 18.09.2025
MoMiDoFrSaSo
10:00 - 12:30
27.06.2025 - 18.09.2025
MoMiDoFrSaSo
14:00 - 17:00
26.09.2025 - 24.10.2025
Fr
14:00 - 17:00

19.09.2025 geschlossen! (Vorbereitungsarbeiten für die Südbahntage)

20.09.2025 11. Lienzer Südbahntage/Modellbahnbörse und Heizhausfest
10.00 - 17.00 Uhr | Freier Eintritt

21.09.2025 11. Lienzer Südbahntage/Modellbahnbörse und Heizhausfest
09.00 - 15.00 Uhr | Freier Eintritt
10.30 - 15.00 Uhr | Frühschoppen

26.10.2025
10.00 - 14.00 Uhr | Freier Eintritt

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text