Skip to content

11. Austria Skitourenfestival

13. bis 16.03.2025

Beim 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol dreht sich wieder alles um das Thema Skitouren. Es bringt Profis und Hobbysportler:innen zusammen – für mehr Spaß und Sicherheit am Berg. Auf die Besucher:innen wartet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Berg- und Skiführer:innen die schönsten Routen vor Ort auszuprobieren. 

 

Mit digitaler Live-Übertragung der Expertengespräche, Live-Diskussionsrunden und Live-Touren erreicht das 11. Austria Skitourenfestival eine neue Dimension und stellt Osttirol als attraktive Skitourendestination Österreichs einmal mehr ins Rampenlicht.

 

Unter dem Motto “Der Freiheit auf der Spur" findet das Skitourenfestival auch dieses Jahr in Osttirol statt. Denn kaum eine andere Region in den Alpen steht für intensivere Naturerlebnisse. 266 Dreitausender, 1.500 Quadratkilometer unberührte Natur und Täler, die noch nie einen Lift gesehen haben: Das ist das Rezept, das Osttirol zu einer der beliebtesten Regionen für Skitourensportler:innen macht.

 

Im Zentrum des Festivals stehen geführte Skitouren und der intensive Austausch mit den Osttiroler Berg- und Skiführer:innen: Als Profis kennen sie die schönsten Routen vor Ort und teilen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Tour mit den Teilehmenden.

Alle diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, profitieren einfach von zu Hause von der Alpinkompetenz Osttirols: Die Live-Diskussionsrunden mit Experten und Tourenberichten werden am Freitag und Samstag von unserem Medienpartner Studio K19 online ausgestrahlt. Der Livestream wird auf dieser Seite bereitgestellt.

Programm 11. Austria Skitourenfestival 2025

Donnerstag, 13. März 2025

19.00 Uhr:Begrüßung
 durch Bürgermeister Raimund Steiner und TVB-Obmann Franz Theurl
  
19.30 Uhr:Vorschau 11. Austria Skitourenfestival
 Vorstellung der geplanten Skitouren durch die Berg- und Skiführer
 Filmvorführung Nationalpark Hohe Tauern
  
20.00 Uhr: Tourenplanung mit Outdooractive
 Vortrag von Benjamin Köglberger, Outdooractive zum Thema: “Wie moderne Karten-Apps zur Sicherheit am Berg beitragen”
  
anschließendCome Together
 mit musikalischer Unterhaltung und regionalen Spezialitäten

Freitag, 14. März 2025

07.30 Uhr: Treffpunkt Parkplatz Tauernstadion Matrei
 Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
 Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
  
14.00 Uhr: Rückkehr zu den Unterkünften mittels Shuttletransfer
  
19.30 Uhr: Impressionen & Ausblick
 Eindrücke der Tagestouren und Vorschau auf die geplanten Tourenvorschläge für Samstag
  
20.00 Uhr: Mit Leib und Seele Alpinist
 Vortrag von Alpinist und Bergführer Simon Gietl

Samstag, 15. März 2025

07.30 Uhr: Treffpunkt: Parkplatz Tauernstadion Matrei
 Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
 Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
  
14.00 Uhr: Rückkehr zu den Unterkünften mittels Shuttletransfer
  
19.00 Uhr: Impressionen & Ausblick
 Eindrücke der Tagestouren und Vorschau auf die geplanten Tourenvorschläge für Sonntag
  
19.30 Uhr: Fetzblau oder Schnieseln: Wetter verstehen und selbst vorhersagen
 Vortrag von Meteorologe und Moderator Sigi Fink
  
20.30 Uhr: Diskussionsrunde „Trends im Skitourenlauf“
 Studio K19 Livestream mit:
 Egon Kleinlercher, Obmann Osttiroler Berg- und Skiführer
 Simon Gietl, Alpinist & Berg- und Skiführer
 Sigi Fink, Meteorologe ORF | Ö3
 Franz Theurl, Obmann Tourismusverband Osttirol
  
anschließendAusklang des 11. Austria Skitourenfestivals

Sonntag, 16. März 2025

07.30 Uhr: Treffpunkt: Parkplatz Tauernstadion Matrei
 Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern
 Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
  
14.00 Uhr: Rückkehr zu den Unterkünften mittels Shuttletransfer
  
anschließend:Heimreise

 

Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. 

Alle Abendveranstaltungen des Festivals finden im Kinosaal Matrei am Rauterplatz 2 in 9971 Matrei i. O. statt und können bei freiem Eintritt besucht werden.

Angebot zum 11. Austria Skitourenfestival

13.03.2025 - 16.03.2025
3 Nächte, 2 geführte Skitouren mit den Berg- und Skitourenführer uvm.
ab € 442,00 p.P.

Teilnahme am Austria Skitourenfestival – auch für einen Tag möglich!

Du möchtest beim Austria Skitourenfestival dabei sein, hast aber nur an einem Tag Zeit? Kein Problem! Melde dich ganz einfach für eine der geführten Tages-Skitouren.

 

Kosten: € 90,- (ohne Unterkunft)

Anmeldung: per E-Mail unter skitourenfestival@osttirol.com oder telefonisch unter +43 (0) 50 212 500 bzw. +43 (0) 50 212 404.

 

Experten & Live-Diskussionspartner

Franz Theurl / Obmann TVB Osttirol

Liebe Skitourenfreunde, liebe Skitourenfreundinnen, 
als das Austria Skitourenfestival ins Leben gerufen wurde, ging es in erster Linie um Prävention und die Faszination des Skitourenlaufes. Am Inhalt dieser zwischenzeitlich weit über Osttirols Grenzen hinaus bekannten Veranstaltung hat sich nicht viel geändert. Die ursprüngliche Zielsetzung, mehr Menschen für den Skitourenlauf zu begeistern und Ihnen Wissenswertes und Erfahrungen für das freie Gelände zu vermitteln, steht nach wie vor im Mittelpunkt. 


In den vergangenen 11 Jahren hat sich die Zahl der Skitourenläufer:innen mehr als verdoppelt und es ist daraus eine interessante Zielgruppe für den Sportartikelhandel sowie auch für den Tourismus entstanden. Es freut mich, Sie diesmal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern begrüßen zu dürfen. Die Marktgemeinde Matrei in Osttirol kann dabei, als Austragungsort des 11. Austria Skitourenfestivals, neben ihrer zentralen Lage auch eine wunderbare Infrastruktur bieten. Herzlich willkommen!
 

Egon Kleinlercher, Obmann der Osttiroler Berg- und Skiführer

Liebe Bergsportfreunde,

ich möchte Sie im Namen aller Osttiroler Berg- und Skiführer zum 11. Austria Skitourenfestival herzlich willkommen heißen. Es freut mich, dass wir schon seit Jahren ein Teil dieser Veranstaltung sind und den Skitouren-Begeisterten aus Nah und Fern immer wieder ein paar ausgewählte Touren, verbunden mit mehr Sicherheit im freien Gelände, bieten können.

 

Wie Sie vielleicht schon aus dem Programm entnehmen konnten, sind wir heuer in der Marktgemeinde Matrei in Osttirol zu Gast, von wo aus man Skitouren in das Herz des Nationalparks Hohe Tauern unternehmen kann. Ich bin überzeugt, dass wir dabei, gemeinsam mit meinen Kollegen, unvergessliche Momente in Osttirols faszinierender Bergwelt teilen werden. Also bis bald in Osttirol!

Raimund Steiner, Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei in Osttirol

Liebe Skitouren-Fans aus nah und fern,

Als Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei in Osttirol begrüße ich Sie alle sehr herzlich zum 11. Austria Skitourenfestival. Rund um Matrei erleben Sie ein wahres Paradies für Skitourensportler:innen. Durch die zentrale Lage sind Skitouren aller Könnerstufen in kurzer Zeit erreichbar – das Tauerntal, das Virgental mit Großvenediger oder das Kalser Tal mit König Großglockner. Und alles mitten im Nationalpark Hohe Tauern.

 

Nicht nur für erfahrene Skitourengeher ist diese Region ein Highlight - auch für Einsteiger:innen und Genießer:innen bietet die vielfältige Bergwelt rund um Matrei i.O. abwechslungsreiche Touren. Tauchen Sie ein in ein Winter-Wunderland- perfekte Schneeverhältnisse, unvergessliche Momente und traumhafte Ausblicke erwarten Sie beim 11. Austria Skitourenfestival.

Clemens Matt, Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins

Liebe Freundinnen und Freunde des Skitourensports!
Ich begrüße Sie herzlich bei der 11. Ausgabe des Austria Skitourenfestivals in Osttirol und freue mich sehr, heuer erneut dabei sein zu können. Live-Touren, Expertengespräche, Diskussionsrunden und Vorträge bilden dabei ein rundes Programm, das für atemberaubende Bergmomente genauso sorgen wird wie es Neues und Spannendes um die wichtigen Themen Sicherheit, Technik und Ausrüstung bietet. Das ist ganz im Sinne des Österreichischen Alpenvereins, dessen Expertise natürlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei ist. 

 

Das Tolle am Bergsport – und das betrifft Hobbytourengeher wie Alpinprofis gleichermaßen – ist das gemeinsame Erleben ganz besonderer Momente am Berg. Das Austria Skitourenfestival schafft es, eine geballte Ladung an Gleichgesinnten an einem Ort zusammenzubringen und für etliche solcher unvergesslicher Momente zu sorgen. Darauf kann man sich freuen.

Simon Gietl, Bergführer und Alpinkletterer

Die Berge haben Spitzen-Alpinist Simon Gietl seit jeher in ihren Bann gezogen. Aufgewachsen in den Bergen Südtirols erkundete er bereits als Kind steile Wände und strebte stets in die Höhe.

 

Zahlreiche Expeditionen nach Patagonien, Grönland, Indien, und China und diverse Erstbegehungen, darunter zahlreiche in den Dolomiten, sowie spezielle Touren im UNESCO Weltnaturerbe der Drei Zinnen und die Rekord-Speedbegehung am Eiger hat er mittlerweile zu Buche stehen.

 

Getreu seiner Philosophie besteigt er die Berge mit rein traditioneller Absicherung durch Friends, Keile und mit Normalhaken – und gibt dem Berg dadurch die Chance ihn abzuwerfen. Sich und seine Grenzen dabei zu kennen ist elementar und dementsprechend folgt der seinem Motto „Fühl dich stark aber nicht unsterblich“.

Sigi Fink, Meteorologe und Wetteranchor im Ö3-Wecker

Der Bozner hat Meteorologie und Geophysik an der Universität Innsbruck studiert und präsentiert seit 2011 das Wetter bei Ö3. Neben der Tätigkeit als Wetteranchor im Ö3-Wecker moderierte er von März 2013 bis Jänner 2018 das Wetter in der ZIB 20 auf ORF 1. Zudem begeistert er mit seinen Social Media-Posts Tag für Tag sein Publikum mit Wetter-Facts. Nebenberuflich ist er zudem als Weinbauer und Autor tätig. 2024 veröffentlichte er sein letztes Buch 'Wolken deuten'.

Das könnte dich auch interessieren

Skitouren Lienzer Talboden Zettersfeld
Skitouren

266 Dreitausender, 1500 Quadratkilometer unberührteste Landschaft und Natur soweit das Auge blicken kann. Die Voraussetzungen in Osttirol sind mehr als perfekt für Skitourengeher!

Skitouren Rotes Kinkele Villgratental
Tipps für die erste Skitour

Der Skitourensport hat sich längst von einer Nischenerscheinung zu einem Trendsport entwickelt.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Tipps für aktuelle Angebote, Bergtouren, Veranstaltungen und viele mehr.

Title

Text